top of page

Rheintal-Oberländer Verbandsschwingfest in Kriessern

29. März 2025

Rheintal-Oberländer Verbandsschwingfest in Kriessern

Festsieger Samuel Giger

Zum Freiluft-Saisonauftakt beim Rheintal-Oberländer Verbandsschwingfest ist Samuel Giger seiner Favoritenrolle gerecht geworden. Die 43 Aktivschwinger der gastgebenden Rheintal-Oberländer zeigten durchwegs gute Leistungen und gleich mehrere von ihnen konnten sich in den vordersten Rängen klassieren.

Der Thurgauer Spitzenschwinger Samuel Giger gewann das Rheintal-Oberländer Verbandsfest bereits zum vierten Mal und dies in eindrücklicher Manier. So gewann er alle sechs Gänge. Im Anschwingen zunächst gegen den Emmentaler Gast Christian Gerber und Christian Biäsch, bevor vor der Mittagspause der Freiburger Benjamin Gapany das Nachsehen hatte. Nach dem Mittagessen waren es Fritz Ramseier und Jeremy Vollenweider, die die Übermacht des Thurgauer Hünen anerkennen mussten. Im Schlussgang hatte es Samuel mit seinem Klubkameraden Domenic Schneider zu tun, der seinerseits dieses Fest vor zwei Jahren in Altstätten gewann. Giger gewann den Schlussgang nach 6:50 Minuten mit Kurzzug.

Nicht weniger als 9 Eidgenossen traten zum Wettkampf an. Umso erfreulicher das gute Abschneiden der Athleten aus dem Rheintal-Oberländer Verband. Als bester von ihnen Marco Good im Rang 4a, der zunächst gegen den Emmentaler Eidgenossen Dominik Gasser stellte. Neben einem weiteren Gestellten im 4. Gang gegen Josias Müller konnte er vier Siege verbuchen, zum Abschluss seines Pensums im 6. Gang gegen den Appenzeller Teilverbandskranzer Reto Koch.

Mit je vier Siegen, einem gestellten und verlorenen Gang konnten sich die beiden Mittelrheintaler Fabian Ulmann und Janosch Kobler ebenfalls im 4. Rang klassieren. Beide mussten sich nur von Eidgenossen das Sägemehl vom Rücken wischen lassen, Ulmann von Marcel Räbsamen und Kobler von Christian Gerber.

Im Rang 5 waren mit Christian Gasenzer, Ramon Betschart, Fabian Bärtsch und Gian Schmid gleich vier weitere Athleten vom Rheintal-Oberländer Schwingerverband klassiert. Lokalmatador und Kaderringer Ramon Betschart zeigte wiederum, dass er sich auch im Sägemehl wohlfühlt.

Auf Rang 6 folgte neben anderen eine Oberländer Fraktion bestehend aus Reto Schlegel, Michael und Christian Bernold sowie Jan Mannhart. Alle von ihnen gewannen vier ihrer sechs Gänge.

Das Schwingfest wurde von der Ringerstaffel Kriessern mustergültig organisiert. Für die 142 angetretenen Schwinger stand ein prächtiger Gabentempel mit nicht weniger als 4 Lebendpreisen bereits. Leider fand das Fest praktisch im Dauerregen statt, trotzdem kamen beachtliche 3000 Zuschauer. Nicht auszudenken, wie viele es bei schönem Wetter gewesen wären.

bottom of page